Zeit des Steins

Granitzentrum Bayerischer Wald

Das Granitzentrum in Hauzenberg im Bayerischen Wald zeigt die Zeit des Steins in Verbindung mit der Zeit des Menschen. Ein Museum um Granit der Donau-Moldau-Region.

Beschreibung
Steinwelten Die Besucher werden bereits am Parkplatz von alten Steinhauern auf einem Rest der einst für die Befreiungshalle in Kelheim gedachten Monolithe empfangen. Man sieht deutlich den Stolz dieser hart arbeitenden Menschen auf ihr Können. Erwartung und Spannung wird auf dem Weg zum Museum durch eine Stahlbeplankung aufgebaut, die nur vereinzelte Einblicke in einen alten Steinbruch bietet. Und dann steht man plötzlich vor dem riesigen Schriftzug "GRANIT", eine beliebte Kulisse für Erinnerungsfotos. Beim Öffnen der schweren Stahltüre gibt es ein erstes Staunen über die erstklassige Architektur dieses Hauses. Granit in allen Bearbeitungen, wohin man schaut, in der Felswand, am Boden, an Decke und Wand. Stein, Stahl und Holz sind die sichtbaren Bauelemente. Trotz der Schwere des Steins empfindet man Leichtigkeit und Transparenz. Eine kurze aber sehr aussagekräftige filmische Präsentation im Granitkino führt ein in die Thematik des Edelsteins Granit. Eine Erdzeitachse zeigt die einzelnen Entstehungsphasen der Gesteine. Mit modernster Multimediatechnik reisen Sie 500 Millionen Jahre zurück in der Erdgeschichte, 15.000 Meter in das Erdinnere, wo Hunderte von gesteinsbildenden Mineralien zu bestaunen sind. Der nächste Schritt führt zur Verwendung des Steines. Von der Romanik, über die Gotik bis heute zeigt die Sonderausstellung "STEINREICH" die über fast tausend Jahre währende Kunst der Steinmetze im Mühlviertel und im Bayerischen Wald anhand von Schautafeln, Originalteilen und Rekonstruktionen, die in den Werkhütten des Schausteinbruchs angefertigt wurden. Im Freibereich mit Felswand und Steinbruchweiher befinden sich Schmiede, Steinhauerhütten und die Kantine, in der die Gäste auch ihre mitgebrachte Brotzeit einnehmen können. Aus der Steinbruchwand erzählen alte Steinhauer ihr Erlebtes um den Stein, der so vielen Familien ihr Brot gegeben hat. Ein Erlebnis also für alle Gäste der Region. Besonders auch für Gruppen mit Interesse an Heimatkunde, Tradition, Geologie und Bautechnik. Besondere Merkmale: ♿️ Barrierearm 🅿️ Wohnmobil-Parkplatz vorhanden Eintittspreise € 8 für Erwachsene ab 15 Jahre € 6 für Schüler, Studenten, Rentner, Schwerbehinderte € 2 für Kinder von 7 bis 14 Jahren € 6 pro Person für Gruppen ab 15 Personen € 15 für Familien (zwei Erwachsene und Kinder bis 14 Jahren) Freier Eintritt für Kinder bis 6 Jahren sowie Besitzer der AktivCard, PassauCard oder Ehrenamtskarte Führung: € 50 (nur nach vorheriger Anmeldung, Gruppengröße bis 25 Personen, Dauer ca. 1 1/2 Stunden) Barrierefreier Zugang Kostenlose Parkmöglichkeiten für PKW und Busse Hunde erlaubt (Leinenpflicht) Öffnungszeiten März bis Oktober: Dienstag bis Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr (Einlass bis 15:30 Uhr) November: geschlossen Dezember: Granitweihnacht (www.advent-im-woid.de) Alter Steinbruch – Einmaliges Ambiente – Traumhafte Stimmung • Ganz besondere Geschenke: Kunsthandwerk aus der Dreiländerregion • Präsentation und Vorführungen traditioneller Handwerkstechniken • Kulinarische Spezialitäten unserer Heimat • Illuminierter Steinbruch mit Kino an der Felswand Im bayerischen Hauzenberg findet ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt statt. Im einmaligen Ambiente eines alten Steinbruchs wird hier die Granitweihnacht gefeiert. Dazu erwartet Sie der Christkindlmarkt im Stoabruch. Angeboten werden Kunsthandwerk aus dem Bayerischen Wald, dem Mühlviertel und Südböhmen, aber auch besondere Geschenke aus Stein, Holz, Glas, Leinen, Wolle, Stroh und Wachs. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die Vorführungen traditioneller Handwerkstechniken. Für das leibliche Wohl gibt es kulinarische Spezialitäten aus unserer Dreiländerregion. Abgerundet wird die Granitweihnacht mit Kino an der Felswand und dem illuminiertem Steinbruch. Weitere Infos zur Granitweihnacht finden Sie auf unserer Homepage. Weitere Information Ausrichtung • Für Familien besonders geeignet Wetterempfehlung • Wetterunabhängig Verkehrsinfrastruktur • Busparkplätze vorhanden • Parkmöglichkeiten am Haus
Kontakt
Objektanschrift
Granitzentrum Bayerischer Wald
Passauer Straße 11
94051 Hauzenberg
DEUTSCHLAND
Links
→  Homepage
→  Facebook
→  Instagram
→  E-Mail senden
cMVote1eXdjBb4wRapQ
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Hallo Tourist! auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Hotjar
Verwendungszweck:

Cookies von Hotjar für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Hotjar Ltd. (Malta)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: hjSessionBenutzer{site_id} (365 Tage) , _hjid (365 Tage), _hjFirstSeen (30 Minuten, verlängert sich bei Benutzeraktivität), _hjHasCachedUserAttributes (Dauer der Sitzung), _hjUserAttributesHash (Dauer 2 Minuten, wird alle 30 Sekunden erweitert), _gid,

Ablaufzeit: Finden Sie jeweils hinter dem Cookie in Klammern.

Datenschutzhinweise: https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/de/

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy