Die große Schwester der Wartburg
Hoch über dem Winzerstädtchen Freyburg liegt die um 1090 von dem Thüringer Grafen Ludwig dem Springer gegründete Neuenburg, die Schwesterburg der Wartburg. Nach der Erhebung der Familie in den Landgrafenstand 1130/31 wurde die Burg prachtvoll ausgebaut. Es entstand eine weitläufige Anlage mit repräsentativen Wohnbauten, mächtigen Türmen, gewaltigen Mauern und Toren. 1230 umfasste die Neuenburg eine Fläche von ca. 30.000 m². Damit war sie ungefähr dreimal so groß wie die Wartburg. Architektonisches Kleinod ist noch heute die um 1170/75 errichtete seltene romanische Doppelkapelle mit ihrer außergewöhnlichen Bauzier. Große Namen wie der des Kaisers Friedrich Barbarossa, des Dichters Heinrich von Veldeke oder der 1235 heiliggesprochenen Landgräfin Elisabeth sind weitere Zeugnisse einer glanzvollen Vergangenheit.
Nach dem Aussterben der Ludowinger 1247 kam die Burg an die Markgrafen von Meißen. Umbauten zum Wohn- und Jagdschloss erfolgten vom 16. bis zum 18. Jahrhundert unter den Kurfürsten von Sachsen und den Herzögen von Sachsen-Weißenfels. 1815 gelangte die Neuenburg in preußischen Besitz, 1935 erfolgte die erste Einrichtung eines Museums.
Nach der existenzgefährdenden Schließung von 1970 bis 1989 wurde die Burg durch engagierte Bürger gerettet. Heute gehört Schloss Neuenburg zur Kulturstiftung Sachsen-Anhalt und ist ein attraktives Ausflugsziel in der Saale-Unstrut-Weinregion.
Erleben Sie hier das Schlossmuseum mit seiner spätromanischen Doppelkapelle, das Weinmuseum mit der ältesten Doppelspindelkelter Europas und das Uhrenmuseum mit Zeitmessern aus vier Jahrhunderten.
Aber auch zum Tagen, Tafeln und Heiraten sind die Tore des Schlosses weit geöffnet – für Ihre Feier, Ihre Tagung, Ihr Event oder Ihren Workshop. Die geschichtsträchtigen, aufwändig restaurierten und mit modernem Equipment ausgestatteten Räume erwarten Sie und die Realisierung Ihrer Wünsche.
Mit der „Kinderkemenate“ gibt es auch einen eigenen Bereich für junge Besucher. Kinder und Jugendliche können hier mit historischen Spielen und bei thematischen Programmen verkleidet als Landgraf oder Landgräfin, König oder Bischof, Ritter, Edelfräulein oder Gaukler die Burg erkunden. Lebendige Geschichte im besten Sinne des Wortes und ein außergewöhnlicher Spaß, dem sich auch die begleitenden Erwachsenen kaum entziehen können.
Besondere Merkmale:
🅿️ Wohnmobil-Parkplatz vorhanden
Kontakt
Objektanschrift
Schloss Neuenburg Schloss 1 06632 Freyburg DEUTSCHLAND