Seit 1869, in romantischer Lage vor den Bergen des Ammergebirges von Ludwig II errichtet und nie vollendet, war Schloss Neuschwanstein für den Märchenkönig Denkmal der Kultur und des Königtums des Mittelalters, das er verehrte. Das Schloss wurde nach dem Vorbild der Wartburg in mittelalterlichen Formen gestaltet und zählt zu den weltweit bekanntesten Bauwerken des Idealismus. Seit dem Tod Ludwigs II. 1886 ist es unbestritten Publikumsmagnet Nummer eins in Bayern.
Bei einer Führung durch die prunkvoll ausgestatteten Wohn- und Repräsentationsräume können Gäste die Liebe Ludwigs II. zu Musik und Technik spüren: Viele Bilder im Inneren thematisieren Opern von Richard Wagner, den er vergötterte. Außerdem kam beim Bau die modernste Technik der damaligen Zeit, wie etwa eine Heißluft-Zentralheizung oder eine elektrische Rufanlage, zum Einsatz.
Das Schloss Neuschwanstein gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Kontakt
Objektanschrift
Schloss Neuschwanstein Neuschwansteinstraße 20 87645 Schwangau DEUTSCHLAND