AKTUELLE AUSSTELLUNG
noch bis zum 14.12.2025
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden mit einem Mal die grauen und öden Straßen der Großstadt bunt. Waren bis dahin Plakate bloße Ankündigungen, die zu einem großen Teil mit Texten gefüllt waren, bedeckten jetzt farbenfrohe Kunstwerke die Bauzäune der Projekte der Stadterneuerung, die unter dem Präfekten Georges-Eugène Haussmann (1809-1891) in Paris in Angriff genommen wurden. Hauptzweck des Plakates war und ist aber die Werbung. Einerseits wurde der Bedarf für den Erwerb neuer technischer Errungenschaften, wie Fahrzeugen oder künstlicher Beleuchtung geweckt. Andererseits verdankten die Künstler der Varietés, Theater und Konzert-Cafés ihren Ruhm als Stars dem Plakat und der Präsenz auf den Plakatwänden in Paris.