Dashboard wird geladen ...
Salvador Dalí (1904–1989) ist weltbekannt und prägte als Surrealist die Kunstwelt nachhaltig – oft auch mit exzentrischen Auftritten, wie seinem gezwirbelten Schnurrbart und einem Ozelot an seiner Seite. Seinen Höhepunkt erreichte Dalís religiöse Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben im Zyklus "Biblia Sacra“, den er 1963 begann und bis 1965 fertigstellte. Innerhalb von anderthalb Jahren schuf Dalí 105 Gouachen in einer aufwändigen Mischtechnik, die im Kunsthaus Apolda als Originallithografien ausgestellt werden, faszinieren durch leuchtende Farben, Metallic-Effekte und das feine Zusammenspiel von künstlerischer und theologischer Tiefe.