Die neue Foyer-Ausstellung ist Teil der kommenden Sonderausstellung im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte. Darin wird eine beeindruckende Uhr präsentiert, die schon einige Jahrzehnte nicht mehr öffentlich zu sehen war.
Anlässlich seines 80. Geburtstages am 3. Januar 1956, wurde dem damaligen Präsidenten der DDR, Wilhelm Pieck, eine imposante Kunstuhr überreicht, die als Auftragsarbeit des DDR-Ministerrates unter Mitwirkung des Glashütter Uhrenbetriebes entstanden ist. Seit 175 Jahren steht der Name Glashütte für höchste Uhrmacherkunst. Das Deutsche Uhrenmuseum Glashütte gibt einen umfassenden Überblick von den Anfängen dieser langen Tradition im Jahr 1845 bis zur Gegenwart.